NEUZUGÄNGE VERANSTALTUNGEN RÜCKBLICK NEUZUGÄNGEÜBER UNSVERANSTALTUNGENRÜCKBLICK |
||
26. Oktober 2023
Bürgermeister Martin Rennhofer und Pater Udo nahmen am Nationalfeiertag die offizielle Eröffnung unserer Bücherzelle am Marktplatz vor.
Wir laden sehr herzlich zum Borgen/Tauschen und natürlich Lesen ein!
© Charakter.Photos Philipp Monihart
3. September 2023
Lesen bringt in Bewegung!
Das Team der Frau Ava Bücherei Paudorf nahm gemeinsam mit Leserinnen am NÖ Frauenlauf in St. Pölten teil.
16. Juni 2023
Am Freitag durften wir gemeinsam mit der Marktgemeinde Paudorf viele junge Leser*innen in der Gemeinde und in der Bücherei Frau Ava willkommen heißen!
23. März 2023
26. November und 4. Dezember 2022
Im Rahmen der beiden Adventmärkte im Hellerhof Paudorf lasen Lisa und Karin Adventgeschichten für Kinder in der Pfarrkirche. Alle waren eingeladen bei den Geschichten sowie dem gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern kurz innezuhalten und mitzumachen.
Wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit!
© Peter Weiß und Karin Siebenhandl
19. November 2022
Am Samstag durften wir gemeinsam mit der Marktgemeinde Paudorf viele junge Leser*innen in der Gemeinde und in der Bücherei Frau Ava willkommen heißen!
© Marktgemeinde Paudorf
4. November 2022
„Das Wunder der Nacht“ war das Motto der diesjährigen Lesenacht für die 23 Kinder der 4. Klasse Volksschule Paudorf im November.
Nach einer Lesung des bekannten Autors Christoph Mauz machten wir, ausgerüstet mit unseren Taschenlampen, einen Rundgang im abgedunkelten Turnsaal, wo wir einiges über Sterne und Sternbilder, Tiere in der Nacht und die Schlafgewohnheiten rund um den Erdball erfuhren. Den stimmungsvollen Abschluss bildete das gemeinsame Singen und Vorlesen.
© Karin Siebenhandl
31. Oktober 2022
Gruselgeschichten mit Karin und Lisa gab's vor der Bücherei Frau Ava im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltung mit dem SV Paudorf, dem Elternverein Volksschule Paudorf und der Pfarre Paudorf - St. Altmann.
© Julia Schwarzinger
4. September 2022
Lesen bringt in Bewegung!
Das Team der Frau Ava Bücherei Paudorf nahm gemeinsam mit Leserinnen am NÖ Frauenlauf in St. Pölten teil.
26. August 2022
„Schau in Deinen Körper“ hieß das Motto des diesjährigen Ferienevents im Rahmen des Paudorfer Kindersommers, das von der Frau Ava Bücherei gemeinsam mit dem Elternverein der VS Paudorf organisiert wurde. 40 Kinder puzzelten aus Röntgenaufnahmen ein Skelett, testeten ihren Geschmackssinn und beteiligten sich am Lauf der Blutkörperchen. Vielen Dank für Euren Besuch und danke an die HelferInnen bei der Durchführung.
27. Juni 2022
„Es gibt keine größere Sehnsucht, als jemanden zu finden, der einem zuhört.“ beschreibt Folke Tegetthoff, weltweit anerkannter Märchendichter und Erzähler seine Motivation zum Programm: Vom Wunder zuZuhören. Entstanden ist ein Programm mit verblüffenden Tatsachen über das Ohr und Erzählungen zum Thema Zuhören. Diese Erlebnisreise zum Hören hat Folke Tegetthoff seit 2007 inzwischen über 800 Mal in 12 Ländern vor über 150.000 begeisterten Menschen durchgeführt, am 27. 06. 2022 auch in Paudorf, organisiert durch die öffentliche Bücherei Frau Ava Paudorf, wo 40 interessierte Besucher und Besucherinnen dieser poetischen Erzählreise folgten.
Unterstützt wurde diese Veranstaltung durch das Land Niederösterreich, die Niederösterreichische Versicherung, sowie den Niederösterreichischen Nachrichten.
vlnr. Florian Türk, Karin Siebenhandl, Folke Tegetthoff
© Peter Weiss
1. Juni 2022
Bei herrlichem Wetter folgten zahlreiche frischgebackene Eltern der Einladung in die Frau AVA-Bücherei. Gemeinsam mit der Marktgemeinde Paudorf organisierten wir ein Treffen für die Jungeltern aus der Gemeinde und gestalteten einen wunderbar gemütlichen Nachmittag.
Bgm. Martin Rennhofer überreichte gemeinsam mit GfGR Claudia Monihart die Gutscheine zur Geburt.
Lisa Haindl von der Bücherei übergab den Eltern die Buchstarttaschen.
Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden wir freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit!
© Matthias Haindl
24. März 2022
Am Vorlesetag besuchten 2 Klassen der Volksschule Paudorf die Bücherei und konnten im Zuge einer Lesung mit Rachel Schmidlecher in die spannenden Geschichten von Brown Owl eintauchen.
Nach der unterhaltsamen Lesung stellten die Kinder beim Basteln der Figuren ihr Können unter Beweis.
31. Oktober 2021
Über 60 Kinder feierten bei einem abwechslungsreichen Programm den Abend vor Allerheiligen!
Wir freuen uns, dass die Bücherei ein Teil davon sein durfte!
SV Paudorf | Bücherei Frau Ava | Pfarre Paudorf St. Altmann | Cafe-Konditorei Koller
📷 SV Paudorf und EV VS Paudorf
23. Juli 2021
Auf ins Weltall 🌌🚀 - Planeten 🌍☄ Sterne 🌟🌠 uvm. - Hebe mit uns ab ins Weltall und entdecke unser Sonnensystem so lautete das Motto der diesjährigen Kinder-Ferienbetreuung.
Mit spannenden Spielen und Quizzen, in Kreativ- und Lesestationen verbrachten knapp 50 Astronautinnen und Astronauten einen lustigen Nachmittag im Hellerhof und erkundeten gemeinsam mit dem Elternverein der Volksschule Paudorf und der Bücherei Frau AVA den Weltraum. 🌌🛰🚀
Startschuss war eine Lesung aus dem Buch „Armstrong – Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond“ 🌌🐭 von Torben Kuhlmann. Danach konnten sich die Kinder nicht nur bei der Olympiade im All und dem Moonwalk austoben, sondern durften auch eine Rakete ins Weltall ☄️🚀 schicken und den Planeten Bibliotheka (Bücherei) erkunden. Nach einer Reise auf den Mond 🌝, wo ein Foto zur Erinnerung gemacht ✨ wurde, konnten die Kinder noch ihr eigenes Universum 🌍 gestalten und sich bei der Verpflegungsstation stärken.
18. September 2020
Was sind Wolkenkinos? Und wie macht man Wort-Sterne? Wie schreibt man eine Geschichte?
Heinz Janisch beantwortete alle diese Fragen, erzählte von der Prinzessin auf dem Kürbis, vom Riesen und Bären auf der Brücke,... und begeisterte die Paudorfer VolksschülerInnen!
7. August 2020
Als die Großen klein waren, gab es weder Smartphone noch Internet – verrückt, oder? Aber wie haben deine Eltern damals telefoniert, Fotos gemacht oder Musik gehört? Wie konnten sie sich bloß ohne Handy verabreden?
Wir gestalteten im Rahmen der Ferienbetreuung einen Nachmittag in der Bücherei Frau Ava rund um verschwundene Dinge, die in der Kindheit der Großen alltäglich, für die Kinder von heute ziemlich absurd erscheinen: Telefonzellen, Audio- und Videokassetten, Negativfilme, die ersten Videospiele, Straßenkarten und vieles mehr.
Zum Abschluss waren sich alle einige - es war eine fröhliche Zeitreise in die Kindheit heutiger Eltern!
28. Februar 2020
Am 28.02.2020 fand das Regionaltreffen der Bibliotheksfachstelle der Diözese St. Pölten in Paudorf statt.
Im Mittelpunkt des Zusammenkommens stand das Thema "Nachhaltige Bibliothek". Dipl.Päd. Katharina Bancalari informierte über ökologische Nachhaltigkeit hinsichtlich Beschaffung (umweltfreundliche Büroartikel, Neuanschaffungen), Abfallmanagement, Mobilität, Organisation von Veranstaltungen und Nachhaltigkeit der Bildung (Bibliothek als Lernort der Gemeinde).
17. Dezember 2019
Kurz vor Weihnachten besuchte Landesrat DI Ludwig Schleritzko unsere Bücherei.
In Gesprächen mit Vertretern der Träger der Bücherei, P. Udo Fischer für die Pfarre und Bgm Josef Böck für die Gemeinde, wurden der Medienankauf, die Organisation von Veranstaltungen sowie die Zusammensetzung der Lesergruppen erläutert.
DI Schleritzko zeigte sich sehr interessiert und betonte, wie wichtig die Präsenz von öffentlichen Büchereien einschließlich der Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeiter ist.
30. November & 1. Dezember 2019
Im Rahmen des Adventmarkts der Pfarre Paudorf lasen Karin und Sandra Adventgeschichten für Kinder in der Pfarrkirche. Alle waren eingeladen bei den Geschichten sowie dem gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern kurz innezuhalten und mitzumachen.
Wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit!
26. Oktober 2019
Anlässlich des 20 jährigen Jubiläums der Bücherei Frau Ava fand ein fantastisches Fest für die ganze Familie statt.
Um 14.00 Uhr fiel der Startschuss am Marktplatz in Paudorf. Über 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begaben sich auf eine literarische Rätselrallye die in Kooperation mit der Gesunden Gemeinde Paudorf organisiert wurde. Spaß für Groß und Klein war hierbei garantiert.
Nach einer ausgiebigen Stärkung folgte um 16.00 Uhr der Festakt im Wilhelm- Kienzl- Museum. Eröffnet wurde dieser durch den Leiter der Bücherei, Peter Weiß und die beiden Vertreter der Träger, Pater Udo Fischer und Bürgermeister Josef Böck.
Höhepunkt der Veranstaltung war eine Lesung der Autorin und Mitbegründerin der Bücherei, Katharina Grabner- Hayden. Ein riesen Dank gilt den zahlreichen Sponsorinnen und Sponsoren, ohne die das Fest in dieser Art nicht möglich gewesen wäre.